Gewalt am Arbeitsplatz – Nicht wegducken!
1. Oktober 2018
Brandsicherheit in der Advenszeit
1. Dezember 2018

Akustische Ablenkung im Büro

 

18 Millionen Büroarbeitsplätze gibt es in Deutschland. Hierbei ist der Trend zu identifizieren, dass die Zahl der Mehrpersonenbüros kontinuierlich steigt. Problematisch ist hierbei die Lärmbelastung die von den informationshaltigen Geräuschen der verstehbaren Sprache ausgeht, denn diese führt zu Konzentrationsverlust und mindert so die Arbeitsleistung.

Gewollt oder nicht – spricht die Kollegin oder der Kollege hört man auch unbeabsichtigt hin. In der Psychologie wird die Fähigkeit des selektiven Hörens auch als Cocktailparty-Effekt beschrieben. Besondere Worte können hierbei bei Anwesenheit mehrerer Schallquellen, wie das auch bei der namensgebenden Cocktailparty der Fall ist, aus den Umgebungsgeräuschen selektiert werden. Dies geschieht mitunter unterbewusst. Großraumbüros sind daher – wenn man die Akustik in den Fokus nimmt - für konzentriertes Arbeiten nicht prädestiniert, solang keine Maßnahmen getroffen werden. Die kognitive Leistungsfähigkeit wird durch akustische Störquellen nachhaltig gemindert. Diskutiert wurde daher die Erzeugung weiterer Geräusche durch elektroakustische Beschallungssysteme, durch die die Sprachgeräusche soweit maskiert werden, dass sie möglichst unverständlich sind. Hierzu wären informationslose Hintergrundgeräusche nötig, deren Frequenzspektrum im sprachrelevanten Bereich liegt und deren Quelle im Raum nicht zu lokalisieren ist. Allerdings dürfen die erzeugten Geräusche nicht belästigend, sondern müssen unauffällig wirken. Problematisch ist allerdings die Nähe zu den Störgeräuschen, die meist weniger als zehn Meter beträgt. Um diese durch Maskierungsgeräusche überdecken zu können, müssten diese recht laut sein – was sie disqualifiziert. Welche Möglichkeit bleibt nun, um die Lärmbelastung in Mehrpersonenbüros zu senken? Eine wirkungsvolle raumakustische Maßnahme ist das Aufstellen von Schallschirmen, die den Schall absorbieren. Die Fachkräfte von Rudat Arbeitsschutz können Messungen in Ihrem Büro durchführen und Sie zu nötigen Maßnahmen kompetent beraten. Sprechen Sie uns einfach an.