
Digitalisierung und Mobilität – alles super?
1. April 2018
Freitag der 13. kann Ihr Glückstag sein!
1. Juni 2018Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut!
Wirft man einen Blick in die Dokumentation der Berufskrankheiten in Deutschland, so stellt man fest, dass ein Drittel aller bestätigten Berufskrankheiten auf Hauterkrankungen zurückzuführen ist. Die Haut ist unser größtes Organ und wir setzen sie jeden Tag verschiedenen Belastungen aus. Sie gilt es zu schützen, denn Hauterkrankungen haben oft tiefgreifenden Folgen: persönlich für den Betroffenen, aber auch wirtschaftlich für das Unternehmen.
Die Hornschicht der Haut übernimmt eine Barrierefunktion gegen physikalische, mechanische oder chemische Einwirkungen. Durch den richtigen Schutz ist dafür zu sorgen, dass diese Barrierefunktion nicht verloren geht. Hierfür ist eine Gefährdungsbeurteilung besonders wichtig. Grundlegend ist es, den Kontakt zu Stoffen zu reduzieren, die schädlich für die Haut sind. Hierbei spielt die richtige persönliche Schutzausrüstung (PSA) eine zentrale Rolle. Schnell kommt man beim Arbeiten in Kontakt mit Reinigungsmitteln, Klebstoffen, Lösungsmitteln, Beton, Metallen oder Desinfektionsmitteln, um nur einige zu nennen. Auch das Tragen falscher PSA, oder das Tragen von PSA über einen zu langen Zeitraum, so dass beispielsweise die Haut zu feucht ist, kann zu Schäden führen, die natürlich zu vermeiden sind. Verschiedenste Lösungen im Bereich der PSA finden Sie in unserem Onlineshop.
Aber auch technische Lösungen oder die Veränderung von Arbeitsabläufen sind Möglichkeiten, die auf jeden Fall zu prüfen sind. Hier finden unsere Fachkräfte eine individuelle Lösung für Ihren Betrieb.
Einen Bereich, den es auch im betrieblichen Umfeld nicht zu vernachlässigen gilt, ist der richtige UV-Schutz. An Außenarbeitsplätzen ist die Haut hoher Sonneneinstrahlung ausgesetzt, aber auch im Inneren von Gebäuden, beim Schweißen oder an UV-Trocknungsanlagen muss die Haut geschützt werden, will man Schaden vermeiden, der beim Sonnenbrand angefangen im allerschlimmsten Fall bis zum Hautkrebs reicht. Der Beschäftigte ist vor dieser Strahlung zu schützen, sei dies durch technische Lösungen, wie der Anwendung von richtiger PSA, wie beispielsweise Schutzbrillen, oder einen adäquaten Hautschutz durch Sonnencremes.
Ein Blick in unserem Shop lohnt sich – unsere Experten im Bereich Arbeitssicherheit helfen Ihnen gerne weiter, den Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern. Besuchen Sie unsere Kontakt Seite und nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir freuen uns darauf!